Eutrophen

Eutrophen
eutrofiniai augalai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Derlingose dirvose augantys augalai. atitikmenys: angl. eutrophic plants; megatrophic plants vok. eutrophe Pflanzen, f; Eutrophen, f; Megatrophen, f rus. мегатрофы; эвтрофы ryšiai: sinonimas – eutrofai

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Döpe — w1 Döpe Blick vom Nordufer der Döpe gegen das Ostufer Geographische Lage Landkreis Nordwestmecklenburg Zuflüs …   Deutsch Wikipedia

  • Gewässerzone — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewässerzonen — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökosystem See — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutzgebiet Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch — Das Naturschutzgebiet Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch ist ein Naturschutzgebiet, das auf den Gemarkungen von Gadsdorf (Gemeinde Am Mellensee) und Christinendorf (Stadt Trebbin) im Landkreis Teltow Fläming (Brandenburg) liegt. Es umfasst 138… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinkwasser: Gewinnung und Versorgung —   In der Frühzeit der Sammler und Jägerkulturen trank oder schöpfte der Mensch das Wasser unmittelbar aus dem jeweils verfügbaren Gewässer. Dabei wählte er, wenn möglich, zweifellos sein Trinkwasser nach Qualitätskriterien wie Geruch, Geschmack,… …   Universal-Lexikon

  • August Thienemann — August Friedrich Thienemann (7 September 1882 in Gotha – 22 April 1960 in Plön) was a German limnologist, zoologist and ecologist. He was an associate Professor of Hydrobiology at the University of Kiel, and director of the former… …   Wikipedia

  • Achnanthaceae — Systematik Reich: Protisten (Protista) Unterreich: Stramenopile (Stramenopila) Abteilung: Kieselalgen (Bacillariophyta) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ammersee — Der Ammersee und umliegende Ortschaften Geographische Lage bayer. Alpenvorland Zuflüsse Ammer …   Deutsch Wikipedia

  • Anas gracilis — Australische Weißkehlente Australische Weißkehlente Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”